Liebe Piloten
Die Segelfluggruppe Cumulus lädt euch herzlich zur RM2022 nach Amlikon ein.
Euch erwartet ein wunderschön an der Thur gelegener Segelflugplatz mit Top-Infrastruktur, welche auch
die Zeit am Boden zum Genuss werden lässt. Unsere Fluggebiete Schwarzwald und schwäbische Alb sind bekannt
für thermisch hervorragende Bedingungen und werden mit einem kurzen Schlepp zügig erreicht.
Da die Teilnehmerzahl auf 30 beschränkt ist, meldest du dich am besten gleich an.
Wir freuen uns auf dich!
Die RM bezwecken die Förderung des Segelflugwettkampfsportes. Sie dienen dem Wettkampftraining und der Ausscheidung der Piloten für die Schweizer Segelflugmeisterschaften des folgenden Jahres und zählt mit zur Qualifikation für das Swiss Gliding Team (früher: Nationalmannschaft).
Die RM bietet Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch unter den Segelfliegern, er soll die Kameradschaft fördern und pflegen.
Der Wettbewerb wird in der IGC Ranking List gemeldet und dementsprechend gewertet.
Segelfluggruppe Cumulus, Flugplatz Amlikon
Homepage | www.rm-amlikon.ch |
jl@rm-amlikon.ch |
Der Wettbewerb findet auf dem Flugplatz Amlikon (LSPA) statt.
WGS84 | 47.574167°, 9.0475° |
Elevation | 417 m (1368 ft) über MSL |
Telefon Flugplatz | 071 651 13 13 |
Das Wettbewerbsgebiet umfasst die Gebiete der ICAO-Karten Schweiz und Deutschland, Blatt Stuttgart.
Die Aufgaben werden dem Wetter entsprechend und dem fliegerischen Niveau der Teilnehmer angepasst ausgeschrieben. Es ist zu erwarten,
dass die Strecken vorwiegend über die Schwäbische Alb und den Schwarzwald führen. Die Voralpen und Alpen werden nur in Ausnahmefällen berücksichtigt.
Anmeldeschluss | 3. April 2022 |
Eröffnungsbriefing | 28. April 2022 um 09:30 Uhr |
Wettbewerbstage | 28. April 2022 - 1. Mai 2022, Briefing ab 29. April um 10:30 Uhr |
Landegetränk | jeden Wettbewerbstag nach Ende Flugbetrieb (kostenlos für Teilnehmer) |
RM-Essen | Samstag, 30. April 2022 (kostenlos für Teilnehmer) |
Es können alle Flugzeuge gemäss Klassendefinition der FAI antreten. Je nach angemeldeten Teilnehmern werden mehrere Klassen zusammengelegt.
Gemischte Klassen werden mit dem Index DAeC (Anhang 4 SM Reglement) gewertet.
Die Teilnehmerzahl wird auf 30 Flugzeuge beschränkt. First come -> First served!
Der Wettbewerb wird auf Grundlage der zum Wettbewerbszeitpunkt gültigen Reglemente durchgeführt:
Lokale Verfahren, insbesondere für An- und Abflug, behält sich der Veranstalter vor. Sie werden auf der Homepage publiziert und am Eröffnungsbriefing bekannt gegeben.
Die Wendepunkte und Luftraumdaten werden auf www.soaringspot.com publiziert.
Piloten:
Flugzeuge:
Die Registrierung erfolgt online auf der Seite Anmeldung.
Teilnahmegebühren inkl. RM-Essen und täglichem Landegetränk |
CHF 150.00 |
Teilnahmegebühren Junioren (Jahrgang 1996 und jünger) inkl. RM-Essen und täglichem Landegetränk |
CHF 75.00 |
Camping Wohnwagen, Wohnmobile, Camper | CHF 15.00 pro Nacht |
Camping Zelt | CHF 10.00 pro Nacht |
In den Campinggebühren sind Strom und Nutzung der sanitären Anlagen inklusive Duschen inbegriffen. |
Bankverbindung
Empfänger | Segelfluggruppe Cumulus, 8514 Amlikon |
IBAN | CH97 0078 4011 8233 2200 3 |
Bank | Thurgauer Kantonalbank, 8570 Weinfelden |
Gestartet wird mittels Flugzeugschlepp und Eigenstart. Die Wettbewerbsleitung behält sich vor, Teilnehmern die Startart Flugzeugschlepp vorzuschreiben.
Es muss mit zugelassenen Funkeinrichtungen geflogen werden. Sprechfunk im Wettbewerb ist vorgesehen auf den Frequenzen:
Es dürfen nur Systeme verwendet werden, die eine gültige IGC-Zulassung besitzen. Das Intervall der Loggeraufzeichnung ist auf 10 Sekunden oder kürzer einzustellen.
Die Loggerdatei muss auf einem Datenträger (USB-Stick oder SD-Card) bei der Auswertung abgegeben oder selbständig per E-Mail an igc@rm-amlikon.ch geschickt werden.
Die den Flug dokumentierende Datei muss als IGC-File mit Security-Key vorliegen. Alle Originaldateien eines Flugtages sind bis zum Briefing des Folgetages auf dem Logger verfügbar zu halten. Bei Ausfall des Primärsystems werden als Sekundärsystem auch nicht IGC zugelassene Flugdatenaufzeichnungsgeräte wie FLARM oder auslesbare Variometersysteme akzeptiert.
Für Unterkunft und Verpflegung haben die Teilnehmer selbst zu sorgen. Campingmöglichkeiten sind auf dem Flugplatz vorhanden.
Es wird möglich sein, auf dem Flugplatz selbst zu grillieren, es wird ein Gasgrill zur Verfügung stehen.
An Flugtagen werden Sandwiches zu kaufen sein.
Weitere Informationen auf der Seite Informationen.
Der Teilnehmer erklärt mit der Anmeldung, dass er, ausser in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auf alle Schadenersatzansprüche gegenüber dem Veranstalter sowie dessen Organen verzichtet.
Wir bieten einen Rückholservice an. Der Autoschlüssel wird am ersten Wettbewerbstag abgegeben, bei Bedarf stellt der Organisator eine Person, welche mit dem Auto des Teilnehmers ausrückt. Dieser Dienst kostet 100.- Fr. für den ganzen Wettbewerb. Es fallen keine weiteren Kosten an. Wurde der Dienst während des Wettbewerbs nie benötigt, werden 50.- Fr. zurückerstattet. Wir vermitteln nur den Rückholer. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Sämtliche Fahrkosten wie Benzin, Verkehrsabgaben etc. sind vom Piloten zu übernehmen. Der Organisator lehnt jede Haftung für Schäden im Zusammenhang mit dem Service ab.
Weitere Informationen auf der Seite Informationen.
Wir freuen uns darauf, euch in Amlikon zu einem tollen Wettbewerb begrüssen zu dürfen!
Bis dann!
Für das OK:
Jonas Langenegger
Konkurrenzleiter